Stochastische Unternehmensmodelle als Kern innovativer Ratingsysteme (Stochastic Business Models As the Core of Innovative Rating Systems)
Blum, U. / Gleißner, W. / Leibbrand, F. (2005): Stochastische Unternehmensmodelle als Kern innovativer Ratingsysteme, in: IWH-Diskussionspapiere, Nr. 6, November 2005
41 Pages Posted: 19 May 2020
Date Written: November 1, 2005
Abstract
German Abstract: In unserem Beitrag analysieren wir, basierend auf einer neuen Ratingmethodik, 105 Unternehmen aus Sachsen hinsichtlich ihrer Fähigkeit, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Sie basiert auf einem klassischen bilanziellen Ansatz, einer direkten Einbeziehung des Risikos und einem stochastischen Simulationsmodell der Unternehmensentwicklung. Die Ergebnisse zeigen, dass die verwendete Methode den bisher verwendeten Ansätzen überlegen ist und unser Wissen über die Unternehmensentwicklung erweitert. Über ihre Basel-II-Anwendbarkeit hinaus ist sie ein Instrument zur Analyse individueller Entwicklungsstrategien von Unternehmen.
English Abstract: In our paper, we analyze, based on a new rating methodology, 105 enterprises from Saxony with respect to their ability to meet their financial obligations. It is based on classical financial-statement approach, a direct inclusion of risk and a stochastic simulation model of enterprise development. The results show that the method used is superior to presently used approaches and that it extends our knowledge of enterprise development. On and above its Basel-II applicability, it is a tool to analyze individual development strategies of firms.
Note: Downloadable document is in German.
Keywords: rating, Saxony, modelling of enterprises, stochastics, risk, success factors
JEL Classification: G2, L6, M4
Suggested Citation: Suggested Citation