Fördernde Und Hindernde Faktoren Für Internet-Enabled Startups. (Supporting and Hindering Factors for Internet-Enabled Startups.)
35 Pages Posted: 13 Apr 2016
Date Written: February 19, 2015
Abstract
German Abstract: In Interviews mit 94 Startups zwischen Juli 2013 und Dezember 2014 identifizierten DoktorandInnen der Berliner Startup Clinics mit Hilfe einer Assessment-Methodologie die wichtigsten fördernden und hindernden Faktoren für Internet-enabled Startups aus Sicht der Startups — ergänzt durch die jeweils externe Sichtweise der/des ForscherIn. Die vorliegende Methodologie orientiert sich an der Lernforschung und untersucht den Lernfortschritt von Startups, welcher durch schriftliche Berichte und Interviews festgehalten wird. Ziel ist es herauszufinden in welchen Bereichen Startups Probleme haben bzw. welche Bereiche sich besonders fördernd auf ihre Gründungsaktivität auswirken. Die Ergebnisse helfen ExpertInnen und politischen EntscheiderInnen dabei, Startups gezielter zu unterstützen.
Das vorliegende Arbeitspapier gibt einen Überblick zu den Herausforderungen und Maßnahmen und schlägt einen prozessorientierten theoretischen Rahmen vor. Es zeigt außerdem warum das Thema Entrepreneurship gerade für Deutschland bedeutsam ist.
English Abstract: Startups are a source of new ventures, products and services which are needed to compete in markets that may be highly disrupted by the internet, mobile computing, social media and other new technology platforms. This article develops an explicit account of the factors and contexts influencing internet- enabled startups and thereby conceives of entrepreneurship as an action- oriented phenomenon. The decomposition of the entrepreneurial process into discrete activity types gives insight into the range of behaviours, skills and resources required of entrepreneurs. Building on the data generated by the HIIG’s entrepreneurship research team — interviews with 94 startups in PhD- led Startup-Clinics between July 2013 and December 2014 — this article discusses the main supporting and hindering factors for internet-enabled startups in Berlin. The data enables policy makers to guide their decisions and to improve the overall startup community in Berlin and Germany.
Note: Downloadable document is in German.
Suggested Citation: Suggested Citation