Bibliographie zur Rechtsgeschichtswissenschaft in der Berliner Republik (Bibliography to Scholarship in Legal History in the Berlin Republic)
32 Pages Posted: 14 Jul 2017 Last revised: 15 Feb 2020
Date Written: July 1, 2017
Abstract
German Abstract: Die folgende Bibliographie entstand im Rahmen der Arbeit zum Beitrag „Ein fruchtbarer Gärungsprozess? - Rechtsgeschichtswissenschaft in der Berliner Republik“, in: Thomas Duve/Stefan Ruppert, Rechtswissenschaft in der Berliner Republik, Frankfurt am Main: Suhrkamp (erscheint im Januar 2018). In ihr finden sich die im Haupttext des Beitrags nur mit dem Nachnamen des Autors bzw. der Autorin und dem Erscheinungsjahr zitierten Titel. Auch die in dem Aufsatz in den Fußnoten zitierten Titel sind in die Bibliographie aufgenommen worden.
Die Bibliographie beansprucht keine Vollständigkeit. Sie enthält - dem Zuschnitt des Beitrags entsprechend (vgl. dazu dort Anmerkung 3) - eine Auswahl wichtiger Publikationen der Angehörigen der Generation der in den späten 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum in die rechtshistorischen Lehrstühle einrückenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, vor allem Monographien; die Publikation der Ergebnisse wichtiger Gemeinschaftsvorhaben, nicht zuletzt aus größeren drittmittelgeförderten Vorhaben; Qualifikationsschriften der Rechtshistorikerinnen und Rechtshistoriker, die nach 1990 die Professuren im deutschsprachigen Raum übernahmen; allgemeine Literatur zur Geschichte der Disziplin und des Wissenschaftssystems seit 1990.
English Abstract: The following bibliography originated from the work carried out for the contribution “Ein fruchtbarer Gärungsprozess? - Rechtsgeschichtswissenschaft in der Berliner Republik“, (A Fruitful Fermentation Process? - Scholarship in Legal History in the Berlin Republic), in: Thomas Duve/Stefan Ruppert, Rechtswissenschaft in der Berliner Republik, Frankfurt am Main: Suhrkamp (to be published January 2018). In the contribution to this volume, only the authors' surname and date of publication (of the respective title) are listed. The works referenced in the footnotes are also included in the bibliography.
The bibliography makes no claim to being exhaustive. It contains - within the scope of the article (see remark 3) - a selection of significant publications by those who went on to receive legal historical university chairs in the German-speaking countries in the late 1970s and 1980s, in particular, monographs; the published results of important joint endeavours, including larger third-party-funded projects; the academic qualification theses of legal historians who received professorships in the German-speaking countries after 1990.
Note: Downloadable document is in German.
Keywords: German Legal History, Legal Historiography, Contemporary History
Suggested Citation: Suggested Citation