Fehlerhafte Personengesellschaft und Scheingesellschaft: Eine rechtsvergleichende Gegenlese (Faulty Partnerships and Fictitious Companies: A Comparative Reading)
Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert – Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag, pp. 841-868, Hans Christoph Grigoleit and Jens Petersen, eds., De Gruyter, 2017
DOI: 10.1515/9783110466713-033
30 Pages Posted: 21 Dec 2017 Last revised: 8 Feb 2018
Abstract
Deutsche Zusammenfassung: Claus-Wilhelm Canaris hat sich in seiner epochalen Habilitationsschrift auch mit gesellschaftsrechtlichen Bezügen der Vertrauenshaftung auseinandergesetzt. Als dogmatische Prüfsteine seiner Theorie dienten ihm fehlerhafte Personengesellschaften und Scheingesellschaften. Der vorliegende Beitrag nähert sich beiden Figuren aus rechtsvergleichender Sicht. Er fragt, wie ausländische Rechtsordnungen mit Personengesellschaften auf fehlerhafter oder fehlender Vertragsgrundlage verfahren. Eine solche Gegenlese bringt die „Kontrollfunktion“ der Komparatistik zur Geltung und versteht Rechtsvergleichung als „methodischen Partner“ der Rechtsdogmatik.
English Abstract: In his renowned postdoctoral thesis, Claus-Wilhelm Canaris also considered liability from inspired confidence (Vertrauenshaftung) in the context of corporate law. As the dogmatic touchstone of his analysis, he turned to faulty partnerships and bogus companies. The present article looks at both legal edifices from a comparative perspective. It asks how foreign jurisdictions deal with partnerships built on a missing or defective contractual foundation. Such a juxtaposed reading emphasizes the "control function" of comparative scholarship and understands comparative law as a "methodological partner" of legal doctrine.
Note: This contribution is published in the Max Planck Private Law Research Paper Series with the permission of the rights owner, De Gruyter. Downloadable document is in German.
Keywords: Canaris, fehlerhafte Gesellschaft, faktische Gesellschaft, Vertrauenshaftung, Nichtigkeitsfolgen, Lehre vom fehlerhaften Verband, Scheingesellschaft, partnership by estoppel, holding out, apparent partnership, socété de fait, société créée de fait, società irregolare
Suggested Citation: Suggested Citation