Expertenkonsultationen und Stakeholder-Befragungen mit Deliberativem Delphi (Expert Consultations and Stakeholder-Surveys with Deliberative Delphi)
12 Pages Posted: 7 Nov 2018
Date Written: September 27, 2017
Abstract
German Abstract: Das Deliberative Delphi kann als Befragungsmethode alternativ zu einer Delphi-Befragung, einer Fokusgruppenstudie oder leitfadengestützten Interviews eingesetzt werden. Als Beteiligungsverfahren bietet sich das Deliberative Delphi als Alternative zur Bürgergutachten-Methode (auch bekannt als Planungszelle) an. Wie die klassische Delphi-Methode ist auch das Deliberative Delphi ein mehrstufiges, mit Rückkoppelungen arbeitendes Befragungsverfahren zur Durchführung von Expertenkonsultationen und anderen Meinungserhebungen. Um unerwünschte Effekte der Gruppendynamik zu vermeiden, erfolgt die Kommunikation dabei weniger in Teamsitzungen (wie bei Fokusgruppen üblich), sondern vor allem in der Interaktion zwischen der Moderation und den einzelnen Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Beim deliberativen Delphi ersetzen telefonische Leitfadeninterviews die beim klassischen Delphi üblichen schriftlichen Fragebögen. Darüber hinaus arbeiten in den Prozess eingebundene Debatteure oder Texter inhaltliche Positionen oder Szenarien aus, um den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Vorlagen für Diskussionen und Bewertungen zu liefern. Eine weitere Besonderheit: Im Hintergrund des Prozesses kommen Verfahren der visualisierten Problemstrukturierung zum Einsatz.
English Abstract: The Deliberative Delphi is a survey- and consultation method which can be used as an alternative to the classical Delphi survey, a focus group study or a guided interview. As a participation process, the Deliberative Delphi offers as an alternative to a citizens’ jury. Like the classical Delphi method, the Deliberative Delphi is an iterative survey-method for conducting expert consultations and other polls. In order to avoid unwanted effects group dynamics, communication takes place not so much in team meetings, but in interaction between the moderation and the individual participants. Deliberative Delphi replaces phone interviews with written questionnaires as used in the classical Delphi. In addition, debaters or copywriters involved in the process work out content-related positions or scenarios in order to provide the participants with templates for discussions and evaluations. Problem Structuring Methods are used in the background of the process. The paper explains the basic features of the Deliberative Delphi method and uses a case study to demonstrate what kinds of results can be achieved with the method.
Note: Downloadable document is in German.
Keywords: public participation, delphi method, bioethics, germline therapy, citizens' jury, science communication
JEL Classification: M14, M31, M38
Suggested Citation: Suggested Citation