Transformation der russischen Eigentumsordnung (The Transformation of Russian Property Law)

9 Pages Posted: 4 Mar 2019

Date Written: February 12, 2019

Abstract

German Abstract: Der vorliegende Beitrag bietet einen Einblick in die Ergebnisse meiner Habilitationsschrift, die unter dem Titel „Transformation der russischen Eigentumsordnung - Eine vergleichende Analyse aus der Sicht des deutschen Rechts“ im Verlag Mohr Siebeck erschienen ist. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Eigentumskonzepts im russischen Recht aus rechtsvergleichender Perspektive. Sie zeichnet die Auswirkungen der Rechtskultur auf die modernen sachenrechtlichen Regelungen nach, zieht einen Vergleich zum deutschen Eigentumsverständnis und ermöglicht Einblicke in die Dynamik und Gesetzmäßigkeiten der Transformation einer postsozialistischen Rechtsordnung.

Die Untersuchung zeigt unter anderem, dass im modernen russischen Recht zwei unterschiedliche Eigentumskonzepte koexistieren: der liberale Eigentumsbegriff nach dem westlich-kontinentaleuropäischen Vorbild und ein auf den traditionellen, d.h. überwiegend sozialistisch geprägten, Vorstellungen basierendes Eigentumskonzept. Beide Ansätze befinden sich in einer Konkurrenz, was anhand einer uneinheitlichen Behandlung einzelner Streitfragen in der russischen Rechtsprechung und Rechtswissenschaft deutlich wird. Der vorliegende Artikel verdeutlicht dies am Beispiel der Rechtsprechung russischer Gerichte zum zivilrechtlichen Eigentumsschutz und zeigt Perspektiven weiterer Entwicklung der russischen Eigentumsordnung auf.

English Abstract: The paper provides an insight into my post-doctoral dissertation (Habilitationschrift) titled “Transformation der russischen Eigentumsordnung – Eine vergleichende Analyse aus der Sicht des deutschen Rechts” (The Transformation of Russian Property Law – A Comparative Analysis from the Perspective of German Law) recently printed by Mohr Siebeck publishing house. The work comparatively analyses the notion of property in Russian law. The study examines the Russian conception of property with reference to the country’s legal culture, tracing the continuity of Russian legal thinking from the Tsarist empire to the current era and considering how this thinking has impacted the modern legal rules on property law.

Note: Downloadable document is in German.

Keywords: Eigentumsordnung, Russland, Sachenrecht, Transformation, ownership, property, Russia, transition countries, CIS

Suggested Citation

Kurzynsky-Singer, Eugenia, Transformation der russischen Eigentumsordnung (The Transformation of Russian Property Law) (February 12, 2019). Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3333013 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3333013

Eugenia Kurzynsky-Singer (Contact Author)

affiliation not provided to SSRN

Do you have negative results from your research you’d like to share?

Paper statistics

Downloads
57
Abstract Views
689
Rank
617,749
PlumX Metrics