Industrie 4.0: Keinesfalls allein ein Betätigungsfeld für Informatiker (Industry 4.0: Not Alone an Issue for Computer Scientists)
wisu – das Wirtschaftsstudium, Lange-Verlag, Düsseldorf, 2019
20 Pages Posted: 11 Nov 2019
Date Written: May 20, 2019
Abstract
German Abstract: Um die enormen Vorteile von Industrie 4.0 tatsächlich zu realisieren, müssen Staat, Wirtschaft und Forschung gemeinsam etliche Herausforderungen auf technischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und organisatorischer Ebene bewältigen. Diese Herausforderungen betreffen vor allem den Datenschutz und die Datensicherheit, den Ausbau der öffentlichen Infrastruktur, den Einigungsprozess beim IT-Ökosystem, die Einbindung in der Wertschöpfungskette, den Kontrollverlust bei Interna, die Hierarchie Mensch-Maschine, die interne Kommunikation aber auch die Fragen nach der Finanzierung resilenter leistungsfähiger Netze, sowie der Haltung hinsichtlich der umfangreichen chinesischen Bestrebungen im Aufholprozess. Der Manager muss bei Industrie 4.0 langen Atem beweise und das Thema in seinen vielfältigen Dimensionen erkennen – insbesondere auch in Bezug auf den zentralen Erfolgsfaktor Mensch.
English Abstract: Industry 4.0 promises enormous benefits. Although, the government, business and research must tackle a number of challenges together on a technical, legal, economic and organizational level. These challenges concern data protection and data security, the expansion of the public infrastructure, the integration process in the IT ecosystem, the integration in the value chain, the loss of control in internals, the human-machine hierarchy, questions concerning financing resilient high-performance networks, as well as the political position about the Chinese catching-up process in high-technology.
Note: Downloadable document is in German.
Keywords: innovation, automatisation, industry, digital transformation, production
JEL Classification: O33, L60, L80
Suggested Citation: Suggested Citation
Do you have a job opening that you would like to promote on SSRN?
