Ökonomische Einschätzung zu neuen Entgelten für Layer 2 VDSL Anschlüsse - Kurzgutachten für den Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) (Economic Assessment of New Charges for Layer 2 VDSL Connections – A Brief Expert Report for the VATM)
40 Pages Posted: 14 Jan 2021
Date Written: November 6, 2020
Abstract
German Abstract: Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren alle Lebensbereiche durchdrungen. Es ist davon auszugehen, dass in der näheren Zukunft immer größere Datenvolumen übertragen werden. Den neuen Herausforderungen kann nur über den vollständigen und flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen (FttH/FttB) begegnet werden. Die bestehende ADSL/VDSL Technologie inklusive Vectoring und Super-Vectoring, durch die deutlich höhere Übertragungsraten auf dem Übertragungsmedium der Kupfer-Doppelader ermöglicht werden, sind als Übergangstechnologie hin zu einem vollständigen und flächendeckenden Glasfasernetz zu verstehen.
Vor diesem Hintergrund befasst sich das vorliegende Kurzgutachten mit der Frage, welche Faktoren bei der Genehmigung von Zugangsentgelten zum Layer 2 (L2) VDSL-Bitstrom berücksichtigt werden sollten. Es wird untersucht, wie diese Entgelte aus ökonomischer Sicht ausgestaltet werden sollten, um sicherzustellen, dass sowohl der Wettbewerb nicht beeinträchtigt wird als auch Wettbewerber gegenüber der Deutschen Telekom (DT) nicht benachteiligt werden. Gegenstand des Kurzgutachtens sind die konzeptionellen Voraussetzungen, die angemessene Entgelte aus ökonomischer Sicht erfüllen sollten.
English Abstract: VDSL is a transitional technology, the construction is completed, and investment costs are largely amortized. The calculation of the costs of efficient service provision must consider the long-run incremental costs – for an amortized technology primarily the operative costs. Replacement costs should not be considered, since transitional technology would not be reconstructed. The substantiality surcharge (Erheblichkeitszuschlag) and other surcharges should be dropped. Thus, it is unjustifiable that the proposed Commitment-Model implies higher and progressively increasing charges. Since investments are made based on profitability, higher VDSL charges cannot be defended arguing that profits would be invested in FttH/FttB. Overall, the currently proposed charges cannot be approved.
Note: Downloadable document is in German.
Keywords: telecommunication, regulation, Layer 2 BSA, VDSL, vectoring, transitional technology, costs of efficient service provision, replacement costs, historical costs, FttH, FttB, FttC
JEL Classification: K21, K23, L430, L510
Suggested Citation: Suggested Citation