Ein Überblick über das Risiko und den Schweregrad von COVID-19 bei Vitamin-D-Mangel (Translation of A Basic Review of the Preliminary Evidence that COVID-19 Risk and Severity is Increased in Vitamin D Deficiency)

36 Pages Posted: 2 Dec 2020

See all articles by Linda Benskin

Linda Benskin

Ferris Mfg. Corp; Independent

Date Written: November 16, 2020

Abstract

English version is available here: https://ssrn.com/abstract=3669379.


German Abstract: Kurzfassung: Seitdem die Aufmerksamkeit der Welt auf die COVID-19-Pandemie gelenkt wurde, haben viele
Forscher kurze Berichte zur Stützung der Hypothese verfasst, dass ein Vitamin-D-Mangel mit der
Inzidenz und dem Schweregrad von COVID-19 verknüpft ist. Das, was alle Hauptrisikogruppen
entschieden miteinander verbindet – nämlich der Vitamin-D-Mangel – wird möglicherweise
wegen früherer übertriebener Behauptungen über den Nutzen von Vitamin D übersehen. Es ist
jedoch dringend erforderlich, die Todesfälle von Covid 19, insbesondere bei Risikogruppen, zu
verringern.

Schon früh berichteten Forscher über drei auffällige Muster. Erstens wird das angeborene
Immunsystem durch Vitamin-D-Mangel beeinträchtigt, was die Betroffenen für Virusinfektionen
wie COVID-19 anfällig macht. Ein Vitamin-D-Mangel erhöht auch die Aktivität des XChromosomal-gebundenen "Renin-Angiotensin"-Systems, wodurch Personen mit Vitamin-DMangel (besonders, Männer) anfälliger für den tödlichen "Zytokinsturm" (dramatische
Überreaktion des Immunsystems) bei COVID-19 werden. Zweitens entsprechen die Gruppen mit
dem höchsten Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf den Gruppen mit dem höchsten
Risiko für einen großen Vitamin-D-Mangel. Dazu gehören ältere Leute, Männer, Volksgruppen,
deren Haut von Natur aus reich an Melanin ist (wenn sie außerhalb der Tropen leben), Menschen,
die aus kulturellen und gesundheitlichen Gründen die Sonne meiden, Menschen, die in Heimen
leben, sehr übergewichtige Menschen und Personen, die an Bluthochdruck, Herz-KreislaufErkrankungen oder Diabetes leiden. Und drittens spiegelt das Muster der geographischen
Verbreitung von COVID-19 einen stärkeren Vitamin-D-Mangel in der (betroffenen) Bevölkerung
wider. Sowohl in den USA als auch weltweit verläuft die Sterblichkeitsrate von COVID-19
parallel zu der Rate des Vitamin-D-Mangels.

Um den Zusammenhang zu erforschen, wurde eine Literaturrecherche über PubMed, Google
Scholar und RSMLDS durchgeführt, wobei gezielte Google-Recherchen zusätzliche Quellen
lieferten. Obwohl randomisierte, kontrollierte Studienergebnisse wahrscheinlich irgendwann
verfügbar sein werden, sind die aktuellen Korrelations- und Kausalstudien, die einen
Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und COVID-19-Risiken belegen, bereits so
überzeugend, dass sie Maßnahmen zur Behebung des Vitamin D Mangels unterstützen.

Die 141 Autorengruppen, die in erster Linie über biologische Plausibilität schrieben, erläuterten
ausführlich, wie Vitamin-D-Mangel jeden Risikofaktor und jede Komplikation von COVID-19
erklären kann, stimmten aber darin überein, dass andere Faktoren zweifellos auch eine Rolle
spielen. COVID-19 wurde mit dem Dengue-Fieber verglichen, bei dem tägliche orale Vitamin-DZugaben von 4000 IE über 10 Tage signifikant besser wirkten als 1000 IE um die
Virusreplikation zu mindern und den für die Todesfälle verantwortlichen "Zytokinsturm" (eine
Überreaktion des Immunsystems) zu regulieren. Unter den 47 ursprünglichen Forschungsstudien,
die hier zusammengefasst sind, ergaben Diagrammübersichten, dass die Vitamin-D-Spiegel im
Serum die COVID-19-Mortalitätsraten (16 Studien) und den COVID-19-Schweregrad linear
vorhersagen (8 Studien). Zwei Kausalmodellierungsstudien und mehrere Varianzanalysen
untermauerten die Hypothese, dass Vitamin-D-Mangel den Verlauf von COVID-19 ursächlich
mitbestimmt und nicht nur zufällig gleichzeitig auftritt. Drei der vier Studien, deren Ergebnisse
der Hypothese widersprachen, stützten sich auf widerlegte Annahmen.

Die Literaturübersicht ergab auch, dass die prophylaktische Korrektur eines möglichen VitaminD-Mangels während der COVID-19-Pandemie äußerst ungefährlich für die Patienten ist. Die weit
verbreitete Empfehlung von 2000 IE Vitamin D täglich für alle Bevölkerungsgruppen mit
eingeschränkter Fähigkeit, Vitamin D durch Sonnenlicht herzustellen, hat praktisch kein
Schadenspotenzial und kann mit großer Wahrscheinlichkeit viele Leben retten.

English Abstract: As the world’s attention has been riveted upon the growing COVID-19 pandemic, many researchers have written brief reports supporting the hypothesis that vitamin D deficiency is related to the incidence and severity of COVID-19. The clear common thread among the top risk groups - vitamin D deficiency – may be being overlooked because of previous overstated claims of vitamin D benefits. However, the need to decrease COVID-19 fatalities among high-risk populations is urgent.

Early researchers reported three striking patterns. Firstly, the innate immune system is impaired by vitamin D deficiency, which would predispose sufferers to viral infections such as COVID-19. Vitamin D deficiency also increases the activity of the X-chromosome-linked ‘Renin-Angiotensin’ System, making vitamin D deficient individuals (especially men) more susceptible to COVID-19’s deadly “cytokine storm” (dramatic immune system overreaction). Secondly, the groups who are at highest risk for severe COVID-19 match those who are at highest risk for severe vitamin D deficiency. This includes the elderly, men, ethnic groups whose skin is naturally rich in melanin (if living outside the tropics), those who avoid sun exposure for cultural and health reasons, those who live in institutions, the obese, and/or those who suffer with hypertension, cardiovascular disease, or diabetes. And thirdly, the pattern of geographical spread of COVID-19 reflects higher population vitamin D deficiency. Not only within the USA but throughout the world, COVID-19 fatality rates parallel vitamin D deficiency rates.

A literature search was performed on PubMed, Google Scholar, and RSMLDS, with targeted Google searches providing additional sources. Although randomized controlled trial results may be available eventually, the correlational and causal study evidence supporting a link between vitamin D deficiency and COVID-19 risks is already so strong that it supports action.

The 141 authorial groups writing primarily about biological plausibility detailed how vitamin D deficiency can explain every risk factor and every complication of COVID-19, but agreed that other factors are undoubtedly at work. COVID-19 was compared with dengue fever, for which oral vitamin D supplements of 4000IU for 10 days were significantly more effective than 1000IU in reducing virus replication and controlling the “cytokine storm” (dramatic immune system over-reaction) responsible for fatalities. Among the 47 original research studies summarized here, chart reviews found that serum vitamin D levels predicted COVID-19 mortality rates (16 studies) and linearly predicted COVID-19 illness severity (8 studies). Two causal modeling studies and several analyses of variance strongly supported the hypothesis that vitamin D deficiency is a causal, rather than a bystander, factor in COVID-19 outcomes. Three of the four studies whose findings opposed the hypothesis relied upon disproven assumptions.

The literature review also found that prophylactically correcting possible vitamin D deficiency during the COVID-19 pandemic is extremely safe. Widely recommending 2000IU of vitamin D daily for all populations with limited ability to manufacture vitamin D from the sun has virtually no potential for harm and is reasonably likely to save many lives.

Note: Finanzierung: Es wurde keine besondere Finanzierung erhalten.

Interessenkonflikt: LB ist bei der Ferris Mfg. Corp, Hersteller von PolyMem-Verbänden, angestellt und erklärt, dass dies Forschungsprojekt ohne jegliche kommerziellen oder finanziellen Beziehungen durchgeführt wurde, die als potenzieller Interessenkonflikt ausgelegt werden könnten.

Suggested Citation

Benskin, Linda, Ein Überblick über das Risiko und den Schweregrad von COVID-19 bei Vitamin-D-Mangel (Translation of A Basic Review of the Preliminary Evidence that COVID-19 Risk and Severity is Increased in Vitamin D Deficiency) (November 16, 2020). Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3739554 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3739554

Linda Benskin (Contact Author)

Ferris Mfg. Corp ( email )

United States

Independent ( email )

Do you have a job opening that you would like to promote on SSRN?

Paper statistics

Downloads
98
Abstract Views
1,217
Rank
408,521
PlumX Metrics