Die ausländische Frühehe und der Schutz der Ehe nach Art. 6 Abs. 1 GG (Foreign Early Marriage and the Protection of Marriage under Art. 6 para. 1 of Germany’s Basic Law)
Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht, pp. 169-189, Nadjma Yassari, Ralf Michaels, eds., Mohr Siebeck, July 2021
DOI: 10.1628/978-3-16-159878-4
23 Pages Posted: 7 Dec 2020 Last revised: 30 Jul 2021
Abstract
Deutsche Zusammenfassung: Der Beitrag untersucht u.a. das Verhältnis der Frühehe zum Schutz der Ehe in Art. 6 Abs. 1 GG. Er zeigt auf, dass auch die ausländische Frühehe in den Schutzbereich des Grundgesetzes fällt und dass ihre pauschale Nichtanerkennung einen schwer zu rechtfertigenden Eingriff darstellt.
English Abstract: This article explores topics including the relationship between early marriage and the marriage protections under art. 6 para. 1 of the Basic Law. It demonstrates that foreign early marriage is within the Basic Law’s scope, and blanket nonrecognition of foreign early marriages is a difficult-to-justify interference with those rights.
Note: This contribution is published in the Max Planck Private Law Research Paper Series with the permission of the rights owner, Mohr Siebeck.
Keywords: Ausländische Frühehe, Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG, Ehebegriff des Grundgesetzes, Einordnung der Auslandsehe, Schutz der hinkenden Ehe, Einordnung der Frühehe
Suggested Citation: Suggested Citation