Grund- und Gegenwartsfragen des Sanierungsrechts – Ein Beitrag zur europäischen Restrukturierungsrichtlinie und dem deutschen SanInsFoG – (Fundamental und Current Questions of Reorganisation Law - A Contribution to the European Directive on Restructuring Frameworks and the German SanInsFoG)
35 Pages Posted: 24 Aug 2021 Last revised: 11 Oct 2021
Date Written: Mai 11, 2021
Abstract
German Abstract: Mit dem am 1.1.2021 in Kraft getretenen Sanierungs- und Insolvenzfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) hat der deutsche Gesetzgeber die Vorgaben der europäischen Restrukturierungsrichtlinie umgesetzt. Der Beitrag erörtert, ausgehend von einer Darstellung der Rechtslage vor dem SanInsFoG und der rechtsvergleichenden und ökonomischen Hintergründe des Sanierungs- und Insolvenzrechts, die Zwecke und Vorgaben der Restrukturierungsrichtlinie und gibt einen Überblick über die Umsetzung durch den deutschen Gesetzgeber und die wichtigsten damit verbundenen Einzelfragen.
English Abstract: With the so called Sanierungs-und Insolvenzfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG), which came into force on January 1, 2021, the German legislator implemented the requirements of the European Directive on restructuring frameworks. Considering the legal status prior to the SanInsFoG as well as the economic backgrounds and comparative law aspects of reorganisation and insolvency law, this article explains the purpose and requirements of the Directive and gives an overview of the implementation by the German legislator and important questions which arise in that context.
Note: Downloadable document is in German.
Keywords: preventive restructuring frameworks, Sanierungsrecht, Insolvenzrecht, SanInsFoG, StaRUG, Restrukturierungsrichtlinie
JEL Classification: G33, K20, K11
Suggested Citation: Suggested Citation