Das Ausländerstimmrecht in der Schweiz: Eine konfigurativ vergleichende Analyse kantonaler Abstimmungen
20 Pages Posted: 27 Apr 2022 Last revised: 18 Aug 2022
Date Written: November 30, 2021
Abstract
German Abstract: Wenn es um die politischen Rechte von Migranten geht, ist die Schweiz eine der exklusivsten Demokratien Europas. Auf kantonaler Ebene zeigen sich jedoch immer wieder starke Differenzen in den Ergebnissen von Abstimmungen über das Ausländerstimmrecht. Ziel der vorliegenden Studie ist es, individuelle Ansätze zur Erklärung dieser Differenzen zusammenzuführen und unter Bezugnahme auf eine konfigurativ vergleichende Perspektive zu analysieren. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Vorgaben zur Gesetzesimplementierung für die Annahme einer Vorlage massgeblich sind. Für den Einfluss eines Elitenkonsenses oder einer neuen sozioökonomischen Klassenstruktur finden wir hingegen keine Evidenz. Die Resultate unserer Studie besitzen direkte Relevanz für die Diskussion um das Ausländerstimmrecht, indirekte auch für Abstimmungen, welche andere Anliegen der ausländischen Bevölkerung in der Schweiz aufgreifen.
English Abstract: When it comes to the political rights of migrants, Switzerland is one of the most exclusive democracies in Europe. On the cantonal level, however, stark differences in the results of ballots on the voting rights of foreigners are regularly observable. The goal of the present article is to draw together individual explanations for these differences and to analyze them from a configurational comparative perspective. Our results show that the concrete specifications of implementation have an impact on the adoption of draught legislation. In contrast, we do not find evidence for the relevance of elite consensus or new socioeconomic cleavage structures. Our results directly affect discussions on foreigner voting rights, indirectly also all votes that relate to other concerns of foreign residents in Switzerland.
Note: Downloadable document is in German.
Keywords: foreigner voting rights, Switzerland, cantonal votes, qualitative comparative analysis (QCA)
Suggested Citation: Suggested Citation