RUSSLANDS AGGRESSION IM LICHTE DES VÖLKERRECHTS
Heinz Gärtner (Hrsg.), Krieg und Frieden in der Ukraine (LIT Verlag 2022)
17 Pages Posted: 19 May 2022
Date Written: April 7, 2022
Abstract
German Abstract: Der russische Angriff auf die Ukraine ist eine offensichtliche und schwerwiegende Verletzung des völkerrechtlichen Gewaltverbots. Darüber hinaus ist es bereits in den ersten Wochen der Kampfhandlungen zu zahlreichen schwerwiegenden Verletzungen des ius in bello gekommen. Die tatsächlichen und möglichen Konsequenzen reichen von Sanktionen über Waffenlieferungen im Rahmen des kollektiven Selbstverteidigungsrechts bis hin zu strafrechtlichen Verfahren gegen Kriegsverbrecher. Eine Übersicht.
Note: Downloadable document is in German.
Keywords: Russia, Ukraine, humanitarian law, law of armed conflict, international law, Völkerrecht, Gewaltverbot, UNO, UN Charter, ius ad bellum, Krieg, Geopolitik, internationales Recht, bewaffnete Konflikts, Völkerstrafrecht, international criminal law, Internationaler Strafgerichtshof, Weltrechtsprinzip
Suggested Citation: Suggested Citation