Transparenzgesetz des Bundes und „Rechtsanspruch auf Open Data“: Konzeptionelle Perspektiven jenseits der Neuerfindung des Rades (Federal Transparency Law and “Right to Open Data”: Conceptual Perspectives Beyond the Reinvention of the Wheel)
34 Pages Posted: 27 Jun 2023 Last revised: 6 Jul 2023
Date Written: June 23, 2023
Abstract
Deutsch Abstract:
Der Koalitionsvertrag 2021–2025 setzt sich zum Ziel, die Informationsfreiheitsgesetze zu einem Bundestransparenzgesetz weiterzuentwickeln und einen „Rechtsanspruch auf Open Data“ einzuführen. Was genau bedeutet das? Inwiefern lassen sich diese Ziele sinnvoll verbinden? Und welche konkreten Reformmöglichkeiten bestehen? Der Beitrag untersucht und befürwortet die gesetzliche Normierung von Ansprüchen auf Informationsveröffentlichung und Datenbereitstellung, weil sie tragende Funktionen in einer freien und digitalen Gesellschaft übernehmen. Auf Grundlage einer Analyse bereits bestehender Open-Data-Regeln und Transparenzgesetze in Deutschland erörtert der Beitrag konkrete Gestaltungsoptionen. Vorgeschlagen wird zum einen der als „kleine Lösung“ bezeichnete Erlass eines Bundestransparenzgesetzes mit „Open-Data-Verlängerung“ und korrespondierenden Ansprüchen. Zum anderen wird eine „große Lösung“ konzipiert, wonach zusätzlich zur kleinen Lösung ein gemeinwohlbezogener Anspruch auf Open Data nach § 12a EGovG gesetzlich verankert würde.
English Abstract:
The coalition agreement 2021-2025 sets the goal of developing the German freedom of information laws into a Federal Transparency Law and introducing a “right to open data”. What exactly does this mean? To what extent can these goals be meaningfully combined? And what are the concrete possibilities for reform? This article examines and advocates the individual right to publication of information and provision of data, because such rights fulfill fundamental functions in a free and digital society. Based on an analysis of the already existing open data rules and transparency laws in Germany, the article discusses concrete options for the legislative conceptualization. The paper proposes a “small solution”, i.e. the enactment of a Federal Transparency Law with an “open data extension” and corresponding individual rights. Moreover, a “big solution” is discussed, according to which – in addition to the small solution – the law would stipulate a public interest-related right to Open Data according to § 12a EGovG.
Keywords: Open Data, Freedom of Information, Transparency Laws, Open Government
Suggested Citation: Suggested Citation