EU-Entwaldungsverordnung -Sozialverträgliche Umsetzung im Fokus Ein konkreter Rechtsvorschlag für die Schweiz
Bürgi Bonanomi, Zabel Astrid, von Steiger Tatjana, Koch Carla, Feuz Sandra (2025). EU-Entwaldungsverordnung: Sozialverträgliche Umsetzung im Fokus; ein konkreter Rechtsvorschlag für die Schweiz. Wyss Academy for Nature /CDE.
14 Pages Posted: 23 May 2025
Date Written: May 01, 2025
Abstract
German Abstract: Im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) prüft die Schweiz derzeit (2024), ob eine Anpassung des Schweizer Rechts und unterstützende Massnahmen für Unternehmen notwendig sind. Eine zentrale Herausforderung ist die sozialverträgliche Umsetzung der EUDR in den Produzentenländern. Die Wyss Academy for Nature (WA) und das Centre for Development and Environment (CDE) der Universität Bern haben hierzu einen partizipativen Prozess initiiert, um konkrete Vorschläge zur Stärkung der sozialen Dimension zu erarbeiten. Basierend auf einer internationalen Diskursanalyse und zwei Multi-Stakeholder-Workshops wurden (hypothetische) Rechtsartikel entwickelt. Diese beinhalten Fördermassnahmen, partnerschaftliche Ansätze und technische Lösungen zur Umsetzung der EUDR. Die Artikel wurden mit Schweizer Stakeholdern diskutiert und überarbeitet. Ziel ist es, die politischen Diskussionen in der Schweiz anzuregen und eine sozial gerechte Umsetzung der EUDR zu fördern. Der Rechtstext erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder rechtssystematische Abstimmung, sondern soll Denkanstösse liefern und konstruktive Debatten unterstützen.
Note: Downloadable document is German.
Keywords: EU-Entwaldungsverordnung, EUDR
Suggested Citation: Suggested Citation